CBD Öl (Cannabidiol) ist ein Extrakt, welcher aus den Blüten und Blättern von Hanfpflanzen hergestellt wird. Im Gegensatz zu THC löst CBD beim Anwender keine psychoaktiven, berauschenden Effekte aus. Daher ist es in Deutschland und der EU frei ohne Rezept erhältlich.
Fermentierter Honig mit Ingwer und Kurkuma-Getränk
Fermentiertes Honiggetränk mit Ingwer und Kurkuma, gesättigt mit guten Bakterien und
Enzyme. Es hat einen wunderbar milden süß-sauren Geschmack, der Verbraucher jeden Alters anspricht.
Fermentiertes Honiggetränk mit Ingwer und Kurkuma, gesättigt mit guten Bakterien und Enzymen
Das fermentierte Getränk aus Honig mit Ingwer und Kurkuma ist gesättigt mit guten Bakterien, Enzymen, wertvollen organischen Säuren, unpasteurisiert, konzentriert, gentechnikfrei und laktosefrei.
Es hat einen wunderbar milden süß-sauren Geschmack, der Verbraucher jeden Alters anspricht.
Für die Herstellung von fermentiertem Honig mit Ingwer und Kurkuma-Getränk verwenden wir Honig aus einer Imkerei im Nationalpark Aukštaitija.
Wenn man es über das Essen gießt oder mit Wasser verdünnt, spürt man einen Säuregehalt, dessen Stärke von der Menge des verwendeten Produkts abhängt.
Wie benutzt man?
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch. Bei der ersten Anwendung empfehlen wir, einen Esslöffel (15 ml) des konzentrierten Getränks mit Wasser auf den gewünschten Säuregehalt zu verdünnen und es während oder nach einer Mahlzeit zu trinken. Die übliche optimale Tagesdosis liegt bei 45–50 ml. Diese Menge wird verzehrt, indem man sie so aufteilt, dass bei jeder Mahlzeit genügend davon vorhanden ist. Bei konstantem Konsum findet jeder die für ihn akzeptable Getränkemenge.
Es muss daran erinnert werden, dass dies kein einfaches Getränk ist, also übertreiben Sie es nicht.
Sie können das unverdünnte Produkt auch zum Säuern und Anreichern verschiedener Gerichte (Gemüse, Salate, Brei, Suppen, Gemüseeintöpfe, Fruchtdesserts) sowie als Zugabe zu Säften oder anderen alkoholfreien Getränken verwenden.
Zutaten:
Trinkwasser, natürlicher Bienenhonig 10 %, Saft aus Ingwer 2 % und Kurkuma 2 %, Hefe (Trinkwasser, Hafer, Kulturen biologisch aktiver guter Bakterien: Lactobacillus acidophilus 2 Stämme, Lactobacillus brevis, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus casei, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus lactis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium Lactis 2 Stämme, Bifidobacterium Breve, Propionibacterium Freudenreichii Shermanii, Propionibacterium Freudenreichii Globosum, Lactococcus Lactis Cremoris, Lactococcus Lactis Diacetylactis, Leuconostoc Mesenteroides Cremoris, Streptococcus Thermophilus, Bacillus Coagu lans, Bacillus subtilis).
Mindestens haltbar: Schauen Sie auf die Verpackung.
Nährwert, Energiewert von 100 g Produkt, kJ/kcal – 82/ 19, Fett/gesättigte Fettsäuren, g – 0,1/0,02, Kohlenhydrate/Zucker daraus, g – 4,3/ 3,8, Protein, g – 0,32 g, Salz , g 0,95.
Lagerung
Nach dem Öffnen bei einer Temperatur von 0˚ bis +10˚C Grad im Kühlschrank lagern.
Das Verfallsdatum des geöffneten Produkts ist auf dem Produktetikett angegeben.
Kundenbewertungen
★★★☆☆
1 Bewertung
★★★☆☆
Alexandra J., 4. Feb. 2025
Da ich fermentierte Lebensmittel regelmäßig in meinen Speiseplan einbaue, wollte ich das Getränk einmal testen. Leider ist mir das Getränk zu säuerlich. Von dem Honig merke ich nichts. Ob es im Darm wirkt, kann ich jetzt noch nicht sagen. An sich eine gute Sache.